Ein d.i.i. Mitarbeitende zu sein bedeutet, sich voll und ganz mit unserem umfassenden Leistungsversprechen zu identifizieren. Dieses fordert von jedem Einzelnen, die ganze Leidenschaft für Wohnimmobilien zu leben. Ob in der hauseigenen Marktanalyse, bei Kauf und Verkauf unserer Immobilien, in der Projektentwicklung, bei der Modernisierung, in der Kapitalverwaltung oder beim Entwickeln und Bereitstellen unserer hochrentablen Investments.
Unsere Mitarbeitenden schätzen das „Wir-Gefühl“ und die schnellen Kommunikationswege in der d.i.i. Gruppe. Zudem bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein einmaliges Weiterbildungsprogramm. Da uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden sehr am Herzen liegt, bieten wir unseren Angestellten verschiedene Benefits. Zudem fragen wir kontinuierlich nach unseren Verbesserungsmöglichkeiten: Ob zur Zufriedenheit, der Arbeitsatmosphäre oder der Zusammenarbeit im Team – das Feedback und die Ideen unserer Kolleginnen und Kollegen schätzen wir sehr.
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihrem aussagekräftigen Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und wichtigen Zeugnissen.
Für uns ist neben der fachlichen Qualifikation unserer neuen Mitarbeitenden ebenso die persönliche Passung in unsere Teams sehr wichtig. Wir legen großen Wert auf einen fairen und offen Umgang miteinander, sowie auf die Begeisterung an der Arbeit im Team.
Wir bearbeiten alle Bewerbungen gewissenhaft und individuell. Wir arbeiten dabei zügig und geben Ihnen schnellstmöglich Feedback zu Ihrer Bewerbung.
Wenn Sie zu einer ausgeschriebenen Position oder dem Bewerbungsprozess Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Ihre Ansprechpartnerin Frau Sarah Gürster steht Ihnen unter 0611-950168-826 bzw. karriere(at)dii.de zur Verfügung und freut sich auf Ihr Interesse.
Ja, selbstverständlich! Sie können sich weiterhin auf alle ausgeschriebenen Stellenangebote bewerben und sollte aktuell keine passende Stellenbeschreibung für Sie dabei sein, freuen wir uns auch auf Ihre Initiativbewerbung. Den Bewerbungsprozess haben wir der aktuellen Situation angepasst und entscheiden mit Ihnen gemeinsam, ob wir unser Gespräch vor Ort in unseren ausreichend großen Räumlichkeiten durchführen oder zunächst auf die digitale Variante ausweichen (Eine Anleitung dazu, senden wir Ihnen mit der Einladung zum Gespräch). Sollten wir uns in unseren Räumlichkeiten treffen, halten wir uns selbstverständlich an alle Abstands- und Hygieneregeln.