Viktoria Viertel
Wiesbaden
Exklusive Neubauwohnungen in zentraler Lage
Mit dem Viktoria Viertel entsteht in der Landeshauptstadt Wiesbaden mit ihren rund 280.000 Einwohnern ein feines, kleines Wohnquartier mitten in der Stadt.
Warum sich der Kauf einer Neubauwohnung im Viktoria Viertel lohnt

Effizienzhäuser

Wohnlage

Wohnqualität
Attraktiv für Selbstnutzer und Kapitalanleger
Wer eine Neubauwohnung im „Viktoria Viertel“ in Wiesbaden kauft, um selbst darin zu leben, profitiert also von einer hohen Wohnqualität und eine hervorragende Anbindung. Durch die zentrale Lage in Wiesbaden beziehungsweise im wirtschaftlich prosperierenden und wachsenden Rhein-Main-Gebiet sind die Eigentumswohnungen zudem eine wertstabile Vermögensanlage. Diesen Vorteil genießt auch, wer die Neubauwohnungen als Kapitalanlage kauft und sie vermieten möchte. Die Nachfrage nach Wohnraum in Wiesbaden und vor allem im Stadtzentrum ist so groß, dass Vermietungen dort sehr attraktiv sind.
Mit dem „Viktoria Viertel“ wird ein Teil der Stadt rekultiviert, der lange Zeit nicht für die Bürger Wiesbadens zugänglich war. Das neue Quartier, das städtebaulich und architektonisch von historischen Stadtvillen inspiriert ist, knüpft an das bestehende Villenviertel an und trägt so zur modernen Stadtentwicklung Wiesbadens bei.
Hohe Wohnqualität mit viel Licht
Auch die Neubauwohnungen selbst bieten eine hohe Wohnqualität und ermöglichen einen erholsamen Lebensstil inmitten der Stadt. Alle Wohneinheiten sind nach jeweils zwei Himmelsrichtungen ausgerichtet. In Verbindung mit hohen und breiten Fensterfronten haben die Wohnungen viel Licht und bieten einen außergewöhnlichen Ausblick in das Grün des Quartiers und auf das Treiben Wiesbadens.
Die hohen Geschosse mit mehr als 2,70 Meter Deckenhöhe tragen ebenfalls zur besonderen und großzügigen Wohnqualität bei. Die Eigentumswohnungen verfügen über Balkone beziehungsweise über Dachterrassen oder Terrassen, zu den Erdgeschosswohnungen gehören außerdem Privatgärten. Dadurch sind die Wohnungen direkt mit dem Grün des neuen Viertels verbunden.
Energieeffizient, nachhaltig und Smart-Home-ready
Bei den acht Mehrfamilienhäusern im „Viktoria Viertel“ handelt es sich um KfW-55-Effizienzhäuser. Das heißt, dass die Neubauwohnungen über eine hohe Energieeffizienz verfügen, was die Umwelt schont und außerdem Nebenkosten spart. Darüber hinaus können Käufer der Eigentumswohnungen aufgrund des guten Energieeffizienzstandards mit staatlichen Förderungen in Form eines vergünstigten Kredits und eines Tilgungszuschusses rechnen.
Das nachhaltige Gesamtkonzept des Wohnquartiers wird dadurch vervollständigt, dass sich die vielen Grünflächen in den Außenbereichen durch eine vielfältige Flora und Fauna auszeichnen. Abgesehen von der hohen Energieeffizienz machen die modernen Neubauwohnungen im „Viktoria Viertel“ auch damit aufmerksam, dass sie bereit für die Einrichtung von Smart-Home-Lösungen sind. Hinzu kommen zahlreiche Ladestationen für E-Bikes. Ausreichend Stellplätze für Pkw sind in einer Tiefgarage vorhanden.
Bauträger
Viktoria Viertel – Über den Bauträger
Für die Planung und die Umsetzung des neuen „Viktoria Viertels“ mitten in Wiesbaden haben sich die d.i.i. Gruppe als Bauträger und das Architekturbüro Zaeske als verantwortliche Architekten zusammengetan. Beide Unternehmen haben nicht nur viel Erfahrung und Renommee auf ihren Gebieten, sondern kommen auch selbst aus Wiesbaden. Sie kennen die Stadt und ihre Bewohner und wissen, was zu Wiesbaden passt und von welchem Wohnungsbau sowohl die Käufer der Neubauwohnungen als auch Wiesbaden selbst profitieren.
d.i.i. – Wir sind Wohnimmobilien
Ein Wohnungsunternehmen aus Wiesbaden und führender Spezialist für Wohnimmobilien in Deutschland – das ist die d.i.i. Gruppe, die als Bauträger des „Viktoria Viertels“ verantwortlich zeichnet. Die d.i.i. wurde 2006 gegründet und ist seit vielen Jahren auch im Wohnungsneubau tätig. Beim Bau von Wohnungen bündelt die d.i.i. alle Prozesse im eigenen Unternehmen und kann dadurch schnelle und kostengünstige Lösungen realisieren, die trotzdem zu einzigartigem und modernem Wohnraum führen. Die daraus entstehenden Kosteneinsparungen gibt die d.i.i. konsequent an ihre Käufer und Mieter weiter.
Die d.i.i. legt viel Wert auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Bei der Modernisierung von Bestandswohnungen genau wie beim Neubau von Wohnungen achtet sie darauf, dass die Wohnobjekte modernen Energieeffizienzstandards genügen und die Bewohner dadurch von Energiekosteneinsparungen profitieren können.
Impressionen
Aktuelle Webcam Ansicht
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von timebeast_api.de.a9sapp.eu zu laden.
Baufortschritt
Wohnumfeld
Die Verkehrsanbindung
Der Wiesbadener Hauptbahnhof ist lediglich 15 Gehminuten vom „Viktoria Viertel“ entfernt. Von dort bestehen Anschlüsse an den Nah- und Fernverkehr. Frankfurt am Main ist genau wie der Frankfurter Flughafen innerhalb von rund 30 Minuten per Zug erreichbar. In die Nachbar- und Universitätsstadt Mainz gelangen Bahnfahrer binnen 12 Minuten. Darüber hinaus stehen vom Hauptbahnhof aus zahlreiche Busverbindungen zur Verfügung, die in die anderen Stadtteile Wiesbadens führen.
Mit dem Auto gelangen Bewohner des „Viktoria Viertels“ danke der zentralen Wohnlage ebenfalls schnell in alle großen Städte der Umgebung. Die Autobahn A 66 ist innerhalb von 6 Minuten zu erreichen. Von dort geht es direkt nach Frankfurt am Main. Über die A 3 ist auch der Flughafen Frankfurt in 20 bis 30 Minuten erreichbar.
Die Nahversorgung
Direkt am „Viktoria Viertel“ eröffnet 2021 eine tegut-Filiale. Damit steht den Bewohnern des neuen Quartiers vor der Haustür ein regionaler Supermarkt mit einem Schwerpunkt auf Bio-Lebensmitteln zur Verfügung. Jeweils innerhalb von 15 Gehminuten erreichbar sind außerdem Filialen von Rewe und Aldi Süd. Mit Rossmann, dm und Müller liegen darüber hinaus mehrere Drogeristen ebenfalls nur rund 15 Minuten zu Fuß entfernt.
Die ärztliche Versorgung in der Nähe des „Viktoria Viertels“ ist hervorragend. Das Facharztzentrum Medium ist zu Fuß binnen 6 Minuten erreichbar. Dort haben 60 Ärzte aus 16 Fachrichtungen ihren Sitz. Darüber hinaus stehen zahlreiche weitere niedergelassene Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen in der Nähe des neuen Wohnquartiers zur Verfügung. Ebenfalls schnell zu Fuß erreicht ist mit dem St. Josefs-Hospital ein renommiertes Krankenhaus. Auch eine Apotheke befindet sich 6 Gehminuten vom „Viktoria Viertel“ entfernt.
In der unmittelbaren Umgebung des neuen Quartiers gibt es außerdem zahlreiche Kindertagesstätten von unterschiedlichen Trägern. Auch mehrere Schulen liegen in fußläufiger Entfernung vom „Viktoria Viertel“.
Gastronomie und Kultur
Es dauert nur 5 bis 10 Minuten, um vom „Viktoria Viertel“ aus zu Fuß die Wilhelmstraße zu erreichen. Die Wilhelmstraße, die auch „die Rue“ genannt wird, ist Wiesbadens wichtigster Boulevard und bekannteste Flaniermeile. Rund um die Wilhelmstraße finden sich unzählige Cafés, Restaurants und Bars, die alle auszuprobieren eine geraume Zeit benötigen wird. Auch Shopping-Liebhaber kommen in dem Viertel in der Stadtmitte nicht zu kurz.
Ebenfalls in der Wilhelmstraße liegt das Hessische Staatstheater, in dem Theater, Oper und Ballett von nationalem und internationalem Rang aufgeführt werden. Ganz in der Nähe befindet sich zudem das berühmte Wiesbadener Casino. Ebenfalls in diesem Viertel gibt es zahlreiche Kinos, die vom Blockbuster-Kino bis zum Arthouse-Filmhaus reichen.
Wer es gerne eine Nummer kleiner möchte, findet gleich neben dem „Viktoria Viertel“ das Restaurant Tutti Frutti, das sich zu einem echten Nachbarschaftstreff entwickelt hat. Neben angenehmer Gesellschaft gibt es dort sizilianische Pizza und eine große Auswahl an Hummus und Espresso.
Natur und Erholung
Naturliebhaber erreichen innerhalb von nur 15 Gehminuten vom „Viktoria Viertel“ den Wiesbadener Kurpark. Der Stil des Parks erinnert an englische Landschaftsgärten und ist hervorragend zur Erholung geeignet. Auf einem Weiher finden Bootsfahrten statt, in einem Biergarten lassen sich entspannt Getränke und Speisen zu sich nehmen. Auch Konzerte finden im Kurpark statt.
Ebenfalls einen Besuch wert ist natürlich der Rhein. Das Flussufer lädt ein zum Entspannen und Flanieren – egal ob auf der Wiesbadener oder auf der Mainzer Seite des Rheins.
Ansicht aller wichtigen Locations
Wohneinheiten Beispiele aus 84 Wohneinheiten
2 Zimmer Wohnung Penthaus 3.4.2
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
2 | 72,62 m2 | Dachterrasse |
2 Zimmer Wohnung 5.1.2
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
2 | 69,93 m2 | Balkon |
2 Zimmer Wohnung Penthaus 3.4.1
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
2 | 93,44 m2 | Balkon |
3 Zimmer Gartenwohnung 3.0.2
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
3 | 105,45 m2 | Gartenfläche |
3 Zimmer Wohnung 4.3.1
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
3 | 121,58 m2 | 2 Balkone |
3 Zimmer Wohnung Penthaus 5.5.1
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
3 | 158,00 m2 | Dachterrasse und Terrasse |
3 Zimmer Wohnung 1.1.1
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
3 | 93,50 m2 | Balkon |
3 Zimmer Wohnung 3.1.3
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
3 | 75,43 m2 | Balkon |
4 Zimmer Wohnung 1.3.2
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
4 | 135,97 m2 | 2 Balkone |
4 Zimmer Wohnung 1.0.1
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
4 | 106,27 m2 | Terrasse |
4 Zimmer Wohnung 4.3.2
Zimmer | Wohnfläche | Extras |
4 | 109,01 m2 | Balkon |
Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Expose zum Viktoria Viertel an
Ihre Ansprechpartner bei Fragen

Jörg Braun
Vertrieb
viktoriaviertel@dii.de
+49 611 95 01 68 – 312

Susanne Reuter
Vertrieb
viktoriaviertel@dii.de
+49 611 95 01 68 – 304