Viktoria Viertel Villen
Wiesbaden

INDIVIDUELL, MODERN, GRÜN. Exklusive Neubau Villen in zentraler Lage

Mitten im Zentrum Wiesbadens entsteht mit dem „Viktoria Viertel“, ein kleines, aber feines Wohnquartier der Extraklasse in einer Top-Wohnlage.

Das Viktoria Viertel – Die Highlights

Zentrale Wohnlage
in Villengegend
KFW 55
Effizienzhäuser
Hohe
Wohnqualität

Viktoria Viertel Villen – Kontrastprogramm zu den Herausforderungen des Alltags

Mitten im Zentrum Wiesbadens, auf dem Gelände des ehemaligen American Arms Hotels, entsteht mit dem „Viktoria Viertel“, ein hochmodernes Wohnquartier der Spitzenklasse in einer absoluten Top-Wohnlage:

Mit seinen exklusiven Villen im Kern der hessischen Landeshauptstadt bietet es eine ideale Mischung aus urbanem Flair und grünem Lebensraum. Die insgesamt 16 Villenwohnungen mit kleinen, exklusiven Eigentümergemeinschaften werden voraussichtlich bis Sommer 2022 fertiggestellt. Die Größe der Zwei- bis Dreizimmerwohnungen bemisst sich zwischen 66 und 154 Quadratmeter. Dank der nachhaltigen Gestaltung des renomierten Architekturbüros Zaeske ist das Quartier in unmittelbarer Nähe der populären Wilhelmstraße offen und großzügig angelegt. Weitläufige Grünflächen bieten nicht nur viel Platz für Ruhe und Erholung, sondern ein komplett neues Stück Lebensqualität. Überzeugen Sie sich selbst!

Mitten im Zentrum und mitten im Grünen

Mit den „Viktoria Villen“ entstehen in zentraler Wiesbadener Lage 16 exklusive Eigentumswohnungen in zwei Gebäuden, die in eine großzügige Grünanlage eingebettet sind. Durch Viktoriastraße, Augustastraße und Martinstraße eingerahmt, kombiniert das neue Viertel in der hessischen Landeshauptstadt urbanen Flair mit luxuriösem Wohnen und grünen Erholungszonen. Dank dieses besonderen Zusammenspiels sind die „Viktoria Villen“ ein besonderes Wohnjuwel, das höchste Wohn- und Lebensqualität an einer der erlesensten
Adressen Wiesbadens bietet. Käufern, die hier einen erfüllten Ruhestand ohne Einschränkung genießen wollen, kommen besonders die zentrale Lage und die Barrierefreiheit zugute.

Ihre persönliche Wohlfühloase mitten in der Stadt

Alle 16 Villenwohnungen im „Viktoria Viertel“ verfügen über sehr stilvoll und großzügig gestaltete Balkone mit ansprechendem Stabgeländer aus Stahl, von denen aus Sie einen optimalen Blick umliegende Villenbebauung haben. Zu den Erdgeschosswohnungen gehört jeweils ein großzügiger privater Gartenbereich, so dass Sie mit jedem Atemzug die Natur in ihrer ganz persönlichen Wohlfühloase einatmen.
Dank großzügiger Fensterfronten und Deckenhöhen von mehr als 2,70 Meter sind die einzelnen Räume lichtdurchströmt und sorgen auch an trüben Tagen für uneingeschränkten Wohngenuss. Selbstverständlich können Sie Ihre Wohnung durch individuelle Sonderwünsche genau
auf Ihre Ansprüche zuschneiden lassen. Im Rahmen eines nachhaltigen und intelligenten Energiekonzepts, das unter anderem E-Ladestationen für Fahrzeuge und ein eigenes Blockheizkraftwerk umfasst, erfüllen die Neubauten zudem die anspruchsvollen Kriterien des KfW-55-Standards.

Die Highlights im Überblick:

· Bestlage unmittelbar im Zentrum
· eindrucksvolle und weitläufige Villengegend
mit vielen Grünflächen
· exklusive und stilvolle Außenbeleuchtung
· nur 20 Prozent bebaute Gesamtfläche
· Deckenhöhe bis 2,70 m
· Kernziehschutz mit Sicherheitszylinderschloss bei der
Schließanlage
· Nachhaltige Bewirtschaftung durch eigenes Blockheiz
kraftwerk für Heizung und Warmwasserversorgung
· Niedrige Nebenkosten
· Attraktive Förderkredite für Käufer durch
KfW 55-Effizienzhäuser

Wohnen in bester Lage und mit höchster Qualität

Auch für Kapitalanleger reizvoll

Die Kombination von hoher Wohnqualität und der umfassenden infrastrukturellen Anbindung in exklusiver Mikrolage mitten in Wiesbaden zeichnen die „Viktoria Villen“ aus und machen sie für Selbstnutzer und Kapitalanleger gleichermaßen attraktiv. Mit seiner Kern-Lage im
stetig wachsenden und wirtschaftlich florierenden Rhein-Main-Gebiet stellt das Quartier eine zuverlässige Vermögensanlage dar. Egal, ob man als Eigentümer die eigene Stadtvilla als Wohlfühloase einrichten möchte oder eine sichere Anlage in Betongold sucht – die „Viktoria
Villen“ bieten beste Voraussetzungen. Da Wiesbadens Einwohnerzahl immer weiter ansteigt, wird auch die Nachfrage nach Wohnraum immer größer, eine vielversprechende Basis für attraktive Renditen. Inspiration in städtebaulicher und architektonischer Hinsicht für das neue
Viertel waren historische Stadtviertel. So schließt sich der Kreis zwischen moderner Stadtentwicklung und dem Villenviertel.

Wohnungen mit Klasse und Zukunft

Im Sommer 2022 soll das hochmoderne „Viktoria Viertel“ fertiggestellt werden. Mit 16 Villenwohnungen in ruhiger Lage umgeben von viel Grün und optimal angebunden, weist das Quartier verschiedene Formen exklusiven Wohnens auf. Wohnflächen gibt es je nach Größe der Wohnung mit zwischen 66 und 154 Quadratmetern. Interessierte Mieter und Käufer können zwischen Zwei- bis Dreizimmer-Wohnungen wählen, worunter sich auch zwei Penthäuser mit Dachterrassen befinden, die einen einmaligen Ausblick über ganz Wiesbaden garantieren.

Das Viktoria Viertel – ein kleines Quartier mit großem Potenzial

Zentrale Wohnungen als Geldanlage

Die Wohnungspreise sind 2021 in den sieben größten deutschen Städten (Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Düsseldorf) gegenüber 2020 um 8,1 Prozent gestiegen. Aber auch in kreisfreien Städten zeigen die Preise mit einem Plus von 6,4 Prozent
im Vorjahresvergleich eine sehr positive Entwicklung.

Die Mieten steigen kontinuierlich

Im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr wiesen die Mieten im April 2021 in Großstädten (+ 1,3 Prozent) und in urbanen Gebieten (+ 1,2 Prozent) steigende Tendenzen auf.

Bauträger

Über die d.i.i. Gruppe

Die d.i.i. Gruppe wurde 2006 gegründet und ist ein integriertes Wohnungsunternehmen mit den Standbeinen Bestandsentwicklung und Neubau von Wohnimmobilien. Der Aufbau und das Management von Wohnimmobilienportfolios für institutionelle und private Investoren bilden das Kerngeschäft der d.i.i. Gruppe.

Mit etwa 168 Mitarbeitenden in der Zentrale in Wiesbaden und an lokalen Standorten in den Metropolen verfügt das Unternehmen über eine ausgezeichnete Expertise der regionalen Investmentmärkte. Erworben werden bevorzugt
Wohnimmobilien mit hohem Wertsteigerungspotenzial in B-Städten und ausgewählten Wohnlagen großer Metropolen in Deutschland. Inzwischen hat die d.i.i. Gruppe in mehr als 50 Standorte investiert, die Assets under Management haben aktuell ein Wert von ca. 2.3 Mrd. Euro. Das firmeneigene Bau-, Projekt- und Asset-Management bedient alle relevanten Wertsteigerungshebel in der Durchführung umfassender Sanierungs- und/oder Baumaßnahmen. Die daraus entstehenden Kosteneinsparungen gibt die d.i.i. konsequent an ihre Käufer, Mieter und Kapitalanleger weiter. Anschließend werden die Wohnungen entweder im Bestand gehalten oder als Eigentumswohnungen an Mieter, Selbstnutzer und Kapitalanleger veräußert. In zahlreichen Objekten der d.i.i. Gruppe sind die Warmmieten nach der energetischen Sanierung nur geringfügig höher als vorher. Dazu trägt auch das aktive Nebenkostenmanagement bei.

d.i.i. Logo

Impressionen

Viktoria Viertel Büro Zimmer
Viktoria Viertel Badezimmer
Viktoria Viertel Schlafzimmer
Viktoria Viertel Küche und Esszimmer

Wohnumfeld

Wohnen in Toplage

Ideale Versorgung und Anbindung

Die „Viktoria Villen“ bieten ihren Bewohnern eine zentrale Lage und eine grüne Umgebung, die das Ambiente eines Parks entwickelt. Dank der guten Erschließung durch öffentliche Verkehrsmittel und der schnellen Autobahnanbindung ist eine optimale Versorgung gewährleistet. Supermärkte, Bildungseinrichtungen und medizinische Institutionen befinden sich in direkter Nähe. So sind zum Beispiel das renommierte St. Josefs-Hospital, eine Apotheke oder das Facharztzentrum Medicum in kurzer Zeit fußläufig erreichbar. Allein im Medicum sind 60 Mediziner aus 16 unterschiedlichen Fachrichtungen niedergelassen. Für ein vielfältiges, pädagogisches Angebot sorgen die zahlreichen Kindertagesstätten und mehrere Schulen, die ebenfalls in fußläufiger Entfernung liegen.

Auch kulturell und gastronomisch hat Wiesbaden, das mit seinen 15 Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas ist, einiges vorzuweisen. Vor allem in der bekanntesten und bedeutendsten Flaniermeile Wilhelmstraße, auch „die Rue“ genannt, finden sich nicht nur kulinarische Angebote in Form von Cafés, Bars und Restaurants, sondern auch ein vielfältiges Angebot exquisiter inhabergeführter Fachgeschäfte. Mit der Spielbank am Kurplatz, dem Hessischen Staatstheater sowie dem überregional bekannten Museum Wiesbaden befinden sich an ihr zudem wichtige Institutionen des Wiesbadener Gesellschaftslebens. Von den „Viktoria Villen“ aus ist die Wilhelmsstraße innerhalb von nur zehn Minuten zu Fuß erreichbar. Ein weiteres Highlight der Wiesbadener Kultur ist zweifellos das vielfältige Kino-Angebot. Dabei sind Blockbuster-Kinos und Arthouse-Filmhäuser gleichermaßen vertreten.

Für die alltägliche Nahversorgung wird ab Ende 2022 eine tegut-Filiale direkt am Wohnquartier die erste Anlaufstelle sein. Auf ein qualitativ hochwertiges Sortiment und besonders Bio-Lebensmittel legt tegut sein Hauptaugenmerk. Auch mehrere Drogeriemärkte wie dm, Müller und Rossmann sind weniger als eine Viertelstunde entfernt.

Optimal angebundene Makrolage

Dank der einmaligen Lage im Wiesbadener Zentrum profitieren Bewohner des „Viktoria Viertels“ von einer hervorragenden Anbindung: Nur rund 15 Gehminuten ist der Wiesbadener Hauptbahnhof entfernt, von dem aus zahlreiche Anschlussmöglichkeiten an den Nah- und Fernverkehr bestehen. Innerhalb von 30 Minuten erreichen Reisende sowohl den Frankfurter Hauptbahnhof als auch den Frankfurter Flughafen per Zug. Bis zur Nachbar- und Universitätsstadt Mainz sind es sogar nur zwölf Fahrtminuten. Durch zahlreiche Busverbindungen
gelangen Sie schnell in die Wiesbadener Stadtteile und in den nahegelegenen westlichen Taunus. Über die nahe gelegene Autobahn A 66 – nur sechs Autominuten vom „Viktoria Viertel“ entfernt – besteht zudem eine ideale Anbindung an das gesamte Rhein-Main-Gebiet. Auch Darmstadt, das etwa mit dem Residenzschloss im Stadtzentrum und dem UNESCO-Weltkulturerbe Künstlerkolonie Mathildenhöhe einen Besuch wert ist. Darüber hinaus bieten sowohl der nahe gelegene Taunus als auch der Rheingau in unmittelbarer Nähe Wiesbadens Wanderern zahlreiche spannende Ausflugsziele.

Viktoria Viertel Verkehrsanbindung
Viktoria Viertel Natur

Insider-Tipps für Neu-Wiesbadener

Kultur und Gastronomie in der Nachbarschaft

Unweit der „Viktoria Villen“ hält die hessische Landeshauptstadt viele Schmuckstücke und Unikate bereit, die es zu entdecken gilt: In der belebten Marktstraße hat sich vor mehr als 150 Jahren mit dem Café Maldaner das erste „Wiener Kaffeehaus“ in Deutschland niedergelassen. Mit hausgemachten Delikatessen kann auch die traditionsreiche Schokoladenmanufaktur Kunder in der Wilhelmstraße begeistern, die mit ihren Spezialitäten zu den kulinarischen Aushängeschildern der Stadt gehört. Das kommunale Kino, die „Caligari Filmbühne“, ist eine Unterhaltungs-Instanz an der „Rue“ und regelmäßiger Schauplatz verschiedener internationaler Filmfestivals wie „goEast“ oder „exground“.

In der Nähe des hessischen Landtags können Neu-Wiesbadener in der Burgstraße die bekannte Kuckucksuhr besichtigen. Gleich neben dem „Viktoria Viertel“ befindet sich das Restaurant „Tutti Frutti“ – ein weiterer Geheimtipp und ein Nachbarschaftstreffpunkt mit einer einmaligen Mischung aus Gastlichkeit und Genuss. In einladender Atmosphäre werden hier sizilianische Pizza und Kaffeesorten sowie allerlei extravagante Hummus-Varianten kredenzt.

Wer seine Zeit am liebsten im Grünen verbringt, der findet in 15 Minuten Entfernung vom „Viktoria Viertel“ den malerischen Wiesbadener Kurpark. Mit seinen üppigen Grünflächen erinnert dieser an einen englischen Landschaftsgarten. Hier kann man die Seele baumeln lassen oder eine Bootsfahrt auf dem idyllischen Weiher machen. Anschließend lädt der angrenzende Biergarten in gemütlicher Umgebung zum Genießen ein oder der Kurpark zum Lauschen zahlreicher Konzerte. Übrigens auch für sein vielseitiges Konzertangebot bekannt, ist das Wiesbadener „Bowling Green“, das seinen Namen vom englischen Bowling-Spiel hat.

Die hufeisenförmige Grünanalage ist von Theater, Brunnenkolonnade und dem Kurhaus umgeben. Nicht missen sollte man als Zugezogener auch einen Antritts-Spaziergang entlang des Rheinufers, wo zwischen dem Biebricher Schloss und dem Mainzer Winterhafen auf beiden Flussseiten zahlreiche spannende Orte zu entdecken sind.

Viktoria Viertel Park

Café Maldaner

Das Kaffeehaus „Maldaner“ ist nun seit über 150 Jahren eine Institution in der Wiesbadener Innenstadt und überzeugt seine Besucher immer wieder aufs Neue mit hausgemachten Konditoreiprodukten und seiner ganz besonderen Wohlfühlatmosphäre. Hier lässt sich nach
einem Einkaufsbummel auf der Marktstraße vortrefflich bei einem Stück Torte und einer der traditionellen Kaffeespezialitäten entspannen.

Caligari Kino

Auch wenn das kommunale Kino nach dem Horrorstummfilm „Das Cabinet des Dr. Caligari“ benannt ist, braucht sich hier niemand zu fürchten. In klassisch samtroten Kinosesseln kann man sich bequem zurücklehnen und das abwechslungsreiche Programmangebot des neu
gestalteten Ufa Filmpalastes genießen.

Viktoria Viertel Kultur
Viktoria Viertel Park

Tegut

Tegut erfreut sich dank seiner hochwertigen Bio-Produkte auch in Wiesbaden großer Beliebtheit. Gerade wird auf dem Areal des einstigen American Arms Hotels, in Laufnähe vom Viktoria Viertel, die sechste Filiale in der Landeshauptstadt errichtet. Frische und nachhaltige Lebensmittel sind dort ab Ende 2022 in unmittelbarer Nähe der „Viktoria Villen“ erhältlich.

Ansicht aller wichtigen Locations

    Wohneinheiten

    2 Zimmer Wohnung 8.1.2

    ZimmerWohnflächeExtras
    265,27 m2Balkon

    2 Zimmer Wohnung 8.1.1

    ZimmerWohnflächeExtras
    265,44 m2Balkon

    2 Zimmer Wohnung 8.2.2

    ZimmerWohnflächeExtras
    265,44 m2Balkon

    2 Zimmer Wohnung 8.2.1

    ZimmerWohnflächeExtras
    265,46 m2Balkon

    2 Zimmer Wohnung 7.0.2

    ZimmerWohnflächeExtras
    287,68 m2Terrasse

    3 Zimmer Wohnung 8.1.3

    ZimmerWohnflächeExtras
    387,16 m22 Balkone

    3 Zimmer Wohnung 8.2.3

    ZimmerWohnflächeExtras
    387,25 m22 Balkone

    3 Zimmer Wohnung 8.0.2

    ZimmerWohnflächeExtras
    388,30 m22 Terrassen

    3 Zimmer Wohnung 7.2.2

    ZimmerWohnflächeExtras
    3102,01 m2Balkon

    3 Zimmer Wohnung 7.1.2

    ZimmerWohnflächeExtras
    3102,44 m2Balkon

    3 Zimmer Wohnung 7.1.1

    ZimmerWohnflächeExtras
    3103,50 m2Balkon

    3 Zimmer Wohnung 7.2.1

    ZimmerWohnflächeExtras
    3103,50 m2Balkon

    3 Zimmer Wohnung 7.0.1

    ZimmerWohnflächeExtras
    3104,92 m2Terrasse

    3 Zimmer Wohnung 8.0.1

    ZimmerWohnflächeExtras
    3116,51 m22 Balkone

    3 Zimmer Wohnung 8.3.1

    ZimmerWohnflächeExtras
    3143,01 m2Dachterrasse

    3 Zimmer Wohnung 7.3.1

    ZimmerWohnflächeExtras
    3153,27 m22 Balkone und Dachterrasse

    Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Ihr persönliches Expose zum Viktoria Viertel an

    Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
    Ihre Anmeldung war erfolgreich.

    Ihr Ansprechpartner bei Fragen

     

    Verkaufsteam Viktoria Viertel

    viktoriaviertel@dii.de
    +49 611 95 01 68 – 312

    So finden Sie uns

     

    Adresse

    Viktoria Viertel
    Augustastraße 6
    65189 Wiesbaden

    Öffnungszeiten

    Dienstag bis Freitag 15 – 18 Uhr
    Samstag 11 – 15 Uhr